![]() |
![]() |
![]() |
ÖBB LA TAFELN V2 - Geschwindigkeit im Flyout einstellbar, wird nicht vom Gleis genommen!
Geschwindigkeit muss im Flyout eingetragen werden. Die Geschwindigkeit wird nicht im HUD angezeigt.
Dies ist ein Fix, da zur Zeit im TS2019 im Szenario die Gleisgeschwindigkeit falsch angezeigt wird!
Dieses Paket enthält ÖBB Signale der Neun Bauform (ab 1980). Die Modelle sind so weit Original getreu wie es mir Möglich war, und können somit auch die alten ÖBB Signale von AndiM ablösen.
Damit die Signale Funktionieren werden die Freeware Skripte von Schuster Benötigt!
In diesem Paket befinden sich acht verschiedene ÖBB Bahnübergänge für eingleisige und mehrgleisige Strecken. Die Bahnschranken sind animiert und öffnen und schließen automatisch.
ÖBB Signale alter Bauart.
zusätzlich sind noch enthalten:
-Signalhinweis
-Signalfernsprecher
-Trennerhinweistafel
-Heißläuferanlage
uvm. -> siehe Bild
In diesem Set finden sie neue Oberleitungsmasten, mit denen eine korrekte (soweit es der TS2016 zulässst) Zick-Zack-Abspannung möglich ist.
Bitte die Installationsanleitung genau beachten!
Auch sollten sie einen Blick ins Forum werfen: ÖBB Oberleitung - Eine Einführung in das Set
Die aus dem MSTS bekannten DB-Tracks jetzt auch für Train Simulator 2014/201x.
Neu in Version 1.1: 760mm-Schmalspurgleis
Bitte genau die Readme durchlesen!
Bahnsteige nach ÖBB-Vorbild in verschiedenen Ausführungen (Asphalt, Pflasterstein, Sand) und Breiten.
Bitte die Readme genau durchlesen
Dieser Download enthält ein Set mit 10 verschiedenen Telegrafenmasten incl. dynamischer Leitungen.
Bitte auch die beigefügte Readme durchlesen!
Das Set enthält unterschiedliche ÖBB Fahrleitungsmasten womit man ein reales und nachgespanntes Fahrleitungssystem nachbauen kann. Die Masten sind alle aus Beton und haben Isolatoren nach alter Bauart daher lassen sie sich in den meisten Epochen ohne Begrenzungen einsetzen.
ÖBB-Signale für Railworks.
Enthalten sind:
- Hauptsignal
- Blocksignal
- Vorsignal
- Zwergsignal
- Schutzsignal
- Signalnachahmer
- Geschwindigkeits- und Hektometertafeln
- Trigger für Szenarien (Hp0, HpX, Zs1, Verschub, TAB)
Die Version 4.1 enthält geänderte Skripte für das Schutzsignal.
Mit Version 4.0 wurden die Signalskripte auf den aktuellen Stand gebracht.
Zusätzliche Trigger wurden realisiert und kleine Fehler beseitigt.
Die Anleitung ist noch auf dem Stand der Version 3.0
Vor einer Installation bitte die alten Signale deinstallieren!
![]() |
Updated: 16.02.2019 |
Aufgaben/Suedbahn Wiener Neustadt-Bruck Mur |
![]() |
Updated: 16.01.2019 |
Strecken |
![]() |
Updated: 31.12.2018 |
Aufgaben/Suedbahn Bruck Mur-Maribor |
![]() |
Updated: 20.12.2018 |
Aufgaben/Suedbahn Wiener Neustadt-Bruck Mur |
![]() |
Updated: 24.11.2018 |
Aufgaben/Suedbahn Wien Meidling-Wr.Neustadt |
ÖBB Eurofimawagen 2.52 | 63.119 |
ÖBB 1144 0.9.4 BETA | 41.918 |
ÖBB 1142/ ÖBB 1042 0.9.3 BETA | 37.501 |
ÖBB DDm und DB DDm 1.4 | 32.657 |
DB-Tracks 1.1 | 31.318 |